Chronologie


Mitte der Sechziger-Jahre begann Seniorchef Kirchengast Josef mit seiner Familie den kleinen Vollerwerbsbetrieb von einem gemischten Tierhaltungsbetrieb in einen Obstbaubetrieb umzuwandeln. Die Acker- und Grünlandflächen wurden mit Apfelbäumen bepflanzt. Die Schweinemast wurde intensiviert, die Milchviehhaltung aufgegeben und durch Zukäufe von Land wurde der Betrieb erweitert. Anfang der Siebziger-Jahre wurde mit dem Anbau von Schwarzen Johannisbeeren begonnen. Parallel zur Ausweitung der Obstproduktion wurde die Schweinemast schließlich nach und nach eingestellt. Sohn Karl begann mit dem Anbau von Schwarzem Edelholunder und erweiterte den Obstbaubetrieb kontinuierlich.

1995 wurde mit der Herstellung von hochwertigen Edelbränden begonnen. Die Qualitätsproduktion wurde bereits mit mehreren Auszeichnungen durch die Landes-Edelbrand-Prämierung honoriert. (Edelbrände)

Der Anbau der Schwarzen Johannisbeere wurde ausgeweitet und auf biologische Wirtschaftsweise umgestellt.

Schon mit Beginn der Integrierten Produktion wurde an einer umweltschonenden Produktionsweise festgehalten, um dem Konsumenten möglichst naturnahe Produkte anbieten zu können.

Bereits seit Herbst 2016 wurde der Großteil des Betriebes biologisch bewirtschaftet, mit dem Ende der dreijährigen Umstellungsphase im Herbst 2019 sind wir nun zertifizierter Bio-Betrieb, da wir der Überzeugung sind, dass dies der beste Weg ist, unsere schöne Natur auch für die Nachwelt in ihrer Reichhaltigkeit zu bewahren.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, unseren Betrieb nach den im Bio-Bereich strengeren Richtlinien von BIO AUSTRIA zu bewirtschaften.

Die Vermarktung der Früchte erfolgt in der Saison ab Hof. Ein Teil der Ernte wird zu Apfelsaft und Edelbränden verarbeitet. Der Rest der Produktion wird über die "VON HERZEN Biobauern GmbH" und über die "Steirische Beerenobstgenossenschaft" abgesetzt.

Seit 2019 wird am Bauernhof (von Sohn Stefan) auch Bier gebraut. Seitdem ist die Craft-Bier-Szene in der Region um einige interessante Biere reicher. (Biere)

Im Juli 2022 wurde unserem Betrieb die "Markenlizenz Steirisches Vulkanland" verliehen und im Februar die Mitgliedschaft zur Vulkanland Route66 Straße der Lebenslust.